Das historische Dorf Dhee Ain ist weithin als das Marmordorf bekannt - eigentlich ein Namensirrtum aufgrund des felsigen Hügels, auf dem es liegt.
Fahren Sie von Al-Baha aus die zickzackförmige Straße hinab und genießen Sie einige der eindruckvollsten Ausblicke auf die Sarawat-Bergkette, die zu dem 400 Jahre alten Dorf führt.
Besucher erwartet eine dichte Vegetation mit Bananenplantagen, Palmen und einheimischer Flora, die einen Kontrast zu den kargen Bergen bildet, die das Gebiet umgeben. Ursache dafür ist die Süßwasserquelle unweit des Fußes des Hügels - daher der Name Dhee Ain (von der Quelle).
Vermutlich ist die erwähnte Quelle der Grund dafür, dass das Gebiet überhaupt bewohnt war. Spazieren Sie durch die Gegend, deren Märkte, Häuser und Gassen Ihnen Auskunft über die Vergangenheit geben. Klettern Sie auf den Hügel für einen Blick auf die einzigartigen verzierten Türen und mehrstöckigen Steinhäuser.
Genießen Sie den Panoramablick auf den gewaltigen Steilhang und die Oase darunter und machen Sie Fotos.
Die nordöstliche Stadt Tabuk ist seit langem eine Raststätte für Pilger von Jordanien und Ägypten. Auf dem lebhaften Suk Twaheen lässt sich die Beduinenkultur gut erkennen, denn hier werden wundervoll gemustertete Teppiche und Zelthüllen aus Ziegenhaar für moderne Nomaden verkauft.
Der Hafen von Yanbu liegt nur wenige Stunden mit dem Auto westlich von Medina und ist auf zwei Städte aufgeteilt: die neue Stadt im Süden, mit ihren Erdölraffinerien und -Betrieben, und die alte Stadt im Norden, eine antike Gewürzroute, die von 1915 - 1916 das Zuhause von T.E. Lawrence war.
Reisen Sie verantwortungsbewusst
Reisen Sie verantwortungsbewusst
Hallo!
Loggen Sie sich ein oder melden Sie sich an, um Ihre Lieblingsattraktionen zu speichern