Medina ist eine der beiden heiligsten Städte des Islams und somit ein wichtiges Reiseziel für Millionen von Pilgern, die für Hajj oder Umrah nach Saudi-Arabien reisen. Im Zentrum der Stadt liegt die Moschee des Propheten, Al Masjid an Nabawi, welche von Mohammed selbst entworfen wurde und wo er begraben liegt. Der Prophet lebte und unterrichtete nach seiner Migration von Mekka 622 n. Chr. in Medina. Diese Migration hieß Hijrah. Dieses Jahr ist im Islam besonders wichtig, da der islamische Kalender beginnt. Der volle Name der Stadt ist eigentlich Al Medina Al Munawwarah, was so viel bedeutet wie die erleuchtete Stadt. Da sie so eine wichtige Rolle im Leben des Propheten Mohammed spielte, ist eine Reise nach Medina der Traum vieler Muslime.